Berufskolleg für Gesundheit und Pflege II

Anmeldung (online via BewO):

Bis spätestens 1.März über Onlineportal BewO

Bewerbungsunterlagen (ausgedruckter Aufnahmeanatrag, beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisses, tabellarischer Lebenslauf, Passbild) sind an der Schule erster Priorität einzureichen.

Eckdaten BewO 2024

Weitere Informationen

2BK2P-Flyer

Ansprechpartner:

Abteilungsleitung Abteilung 2

Frau Müller-Vucetic

Ausbildungsangebot

Dieser einjährige Bildungsgang vermittelt neben erweiterten Kenntnissen im Bereich Gesundheit und Pflege auch spezifische betriebswirtschaftliche und organisatorische Kompetenzen.

Aufbauend auf dem Abschluss des Berufskollegs Gesundheit und Pflege I werden die Schülerinnen und Schüler durch Weiterführung allgemeinbildender und fachtheoretischer Kenntnisse zum Studium an einer Hochschule (in Baden-Württemberg) qualifiziert.

Aufnahmebedingungen

Abschluss des BKP I mit einem Durchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Biologie.

Dauer

  • 1 Jahr (Vollzeitschule)

Abschluss

  • Fachhochschulreife (FHR)
  • Die Absolventen können an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (ehemals Fachhochschulen) in Baden-Württemberg studieren.
  • Das Berufskolleg Gesundheit und Pflege bietet eine gute Vorbereitung auf Berufe und Studiengänge im Gesundheits- und Pflegebereich.
  • Durch Zusatzunterricht und eine zusätzliche schriftliche Prüfung im Fach Wirtschaft und Recht II kann der Berufsabschluss „Assistentin/Assistent im Gesundheits- und Sozialwesen“ erworben werden.