Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 09.02.2024 öffnete die Mildred-Scheel-Schule ihre Türen für Schüler:innen, Eltern und andere Interessierte.

Bereits im Eingangsbereich wurden die Besucher:innen von Mitgliedern der Schulleitung und des Lehrkörpers empfangen und konnten sich an Infoständen über das Bildungsangebot der MSS informieren sowie mit den Vertreter:innen der SMV und des Elternbeirats ins Gespräch kommen.

Beim anschließenden Rundgang durch das Schulhaus wurde die Vielfalt der verschiedenen Bildungsgänge und weiteren Angebote der MSS deutlich. Man konnte Versuche aus den naturwissenschaftlichen Profilen des biotechnologischen (BTG) und ernährungswissenschaftlichen Gymnasiums (EG) sowie der Berufsfachschule für Labortechnik (BFLT) bestaunen, sich im philosophischen Garten tiefergehenden Fragen widmen oder sich über das Profilfach Pädagogik und Psychologie des sozialwissenschaftlichen Gymnasiums (SGGS) informieren.

Im Raum der Hauswirtschaft wurde die ganze Bandbreite dieses Arbeitsfeldes präsentiert, welches unter anderem im Berufskolleg für Ernährung und Hauswirtschaft (BKEH) sowie in der Berufsfachschule für Hauswirtschaft (BFH) ein wichtiger Bildungsinhalt ist. Direkt nebenan boten Schüler:innen des sechsjährigen beruflichen Gymnasiums (6ESG) alkoholfreie Cocktails an und beantworteten außerdem zusammen mit ihren Lehrkräften Fragen zu dieser Schulart.

Auf den Fluren konnte man sein Geschick bei einer Rollstuhlrallye testen, um sich danach im Raum der Berufsfachschule für Pflege (BFP) das Umbetten von Patient:innen oder die Präparation eines Schweineherzens zeigen zu lassen. Wer lieber seinen Blutdruck wissen wollte, konnte diesen bei den Schüler:innen des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege (BKP) messen lassen und ihn anschließend bei den vielfältigen Angeboten in der Sporthalle ein wenig trainieren.

In weiteren Räumen fanden sich außerdem Informationen und Gesprächsangebote zu den berufsvorbereitenden Schularten BVE und VABO, zu den an der MSS angebotenen Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch, zu den Fächern Kunst, Sondergebiete der Ernährungswissenschaft, Wirtschaftslehre, Sozialmanagement sowie zur Arbeit der Übungsfirma. Auch die Welten der Informatik, der Mathematik und der Physik konnten spielerisch entdeckt werden.

Darüber hinaus boten die Schüler:innen und Lehrkräfte des AVdual zusätzlich zur Präsentation ihrer Schulart eine Kinderbetreuung an, um Eltern und großen Geschwistern die Möglichkeit zu bieten, sich in Ruhe über die verschiedenen Bildungsgänge zu informieren. Auch die Klima-AG, die Instagram-AG, der Schulchor, die Aquaristik-AG und der Schulsanitätsdienst präsentierten sich und ihre Arbeit auf vielfältige Art dem Publikum.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt – die Schüler:innen des 6ESG, des BKEH sowie der Berufsfachschule für Ernährung und Gastronomie (BFEG) zauberten in den offenen Küchen jede Menge Leckereien und boten sie in der hübsch dekorierten Aula zum Kauf und Verzehr an.

Vielen Dank allen am Tag der offenen Tür Beteiligten für ihr Interesse und ihr Engagement!