Gemeinsam für die Zukunft

Die Klima AG der Mildred-Scheel-Schule

Wir sind nicht nur verantwortlich für das,
was wir tun,
sondern auch für das,
was wir nicht tun.
Molière

Herzlich willkommen bei der Klima-AG der Mildred-Scheel-Schule!

Wir spüren, dass das Klima sich wandelt. Das kann viele Gedanken und Gefühle auslösen. Viele davon sind sorgenvoll. Bleibt die Frage: Was können wir tun? Geht es doch um extrem komplexe, globale Dinge und gleichzeitig auch um das Leben aller am Schulleben beteiligten.

Der Klima-Sachverständigenrat in Baden-Württemberg hat in einer Pressemitteilung vom 13.10.2023 festgestellt:

„Klimaschutz muss handlungsleitend für jegliche (…) gesellschaftliche Aktivität werden und damit Bestandteil jeder Entscheidung. Wichtig ist hierbei, Klimaschutz als gemeinsames und verbindendes Element in der Gesellschaft zu etablieren.“

Hier an unserer Schule möchten wir uns daran beteiligen. Im Schuljahr 2018/19 wurde die Klima-AG der Mildred-Scheel-Schule ins Leben gerufen. Bisherige Projekte der Klima-AG waren unter anderem Mülltrennung an unserer Schule, Info-Ausflüge und andere kleinere und größere Aktionen wie ein „Vegi-Day“, oder die Handysammelaktion zum Erhalt des Lebensraumes der Berggorillas, sowie die Herstellung von Bienenwachstüchern und Cremes zur Müllreduktion.

Seit diesem Schuljahr unterstützen Frau Schaab (julia.schaab@mss-bb.de) und Frau Schäfer (maria.schaefer@mss-bb.de) die Mitglieder der Klima-AG darin, Ideen, Konzepte und Projekte zu entwickeln und in die Tat umzusetzen.

Noch sind wir eine eher kleine Gruppe engagierter Schüler:innen und der Klimaschutz ist uns eine Herzensangelegenheit, die verbindet. Wir freuen uns auf neue Teilnehmer:innen und sind für jede Unterstützung dankbar.

Auch DU bist herzlich willkommen, bei den wöchentlichen Treffen, oder bei einem unserer Projekte.

Jeden Dienstag von 13 Uhr bis 13:45 in Raum 222.

„Eine saubere Umwelt ist kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.“ – Dr. Joseph Rain
News vom Müll-Projekt der SMV und der Klima-AG!
Heute wollen wir uns genauer damit beschäftigen, warum Mülltrennung überhaupt so wichtig ist. Also seht selbst!

„Sei ein Teil der Lösung und nicht des Problems.“ Wir haben euch getestet! Seid ihr echte Profis im Mülltrennen? War ziemlich witzig, habt Spaß!
Eure SMV und Klima-AG