Schülerbotschafter:innen beim Miniparlament in Straßburg

Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand in Straßburg der zweite Teil des Miniparlaments der deutsch-französischen Schülerbotschafter:innen (dfSB) statt.

Am Mittwoch reisten wir am Nachmittag im Centre Saint Thomas in Straßburg an. Nach einer Rallye durch das schöne Europaviertel und einem gemeinsamen Abendessen fand ein Austausch mit verschiedenen Jugendverbänden statt, gefolgt von einer Diskussionsrunde über ihre Aktivitäten im Bereich Demokratie und ihre Rolle dabei.
Der Donnerstag begann mit einem gemeinsamen Frühstück in der Herberge. Anschließend besuchten wir den Regionalrat der Region Grand Est (Conseil régional de la région Grand Est), dem Pendant zum Landtag in Baden-Württemberg. Dort erhielten wir eine Führung und eine informative Einführung in die Aufgaben des Regionalrats, des Jugendrats (Conseil régional des Jeunes), der Plattform für partizipative Demokratie „Ma Région Demain“ sowie in die grenzüberschreitende Zusammenarbeit innerhalb der Kooperationsräume Oberrhein und Großregion. Im Anschluss spielten wir ein interaktives Spiel zu Europa und Cybersicherheit, bevor wir ein Picknick im Garten des Hauses Europa (Jardin du Lieu d’Europe) genießen durften. Danach stand ein Besuch im Europäischen Parlament auf dem Programm. Dort nahmen wir an einem Gespräch mit gewählten Vertreterinnen und Vertretern teil, bestehend aus der stellvertretenden Bürgermeisterin Véronique Bertholle, dem Abgeordneten Thierry Sother und dem Stadtrat Nicola Matt. Dabei ging es um die demokratische Teilhabe junger Menschen. Nach dem Abendessen erkundeten wir in Kleingruppen die abendliche, ruhige Innenstadt von Straßburg – ein schöner Abschluss des Tages.
Am Freitagvormittag arbeiteten wir nach dem Frühstück in thematischen Kleingruppen (Medien, Umwelt, Sicherheit, Bildung und Wirtschaft) an Herausforderungen und Lösungsvorschlägen für ein gemeinsames, besseres Europa. Zum Mittagessen waren wir in der Europäischen Schule Straßburg eingeladen. Den Abschluss bildete ein Besuch im deutschen Generalkonsulat, wo wir unsere erarbeiteten Ideen der Generalkonsulin Heike Thiele sowie Pap Ndiaye, dem französischen Botschafter beim Europarat, präsentierten. Bei Kuchen und Getränken fand ein gemeinsames Fotoshooting mit beiden statt – ein  gelungener Abschluss des Miniparlaments.

Diese Tage waren lehrreich, intensiv und zugleich inspirierend. Wir konnten alte Bekannte aus vorherigen dfSB-Veranstaltungen wie den Einführungstagen wiedersehen und neue Freundschaften knüpfen.

Text: L. Lanz