Bereits zum sechsten Mal wurde im Rahmen einer Bundestagswahl die Juniorwahl in Deutschland angeboten. Auch die Schüler:innen der MSS waren in der Woche vor der Bundestagswahl am 23.02.25 dazu aufgerufen, ihrer Stimme Ausdruck zu verleihen und an der Juniorwahl teilzunehmen.
Nach einer Hinführung auf die Wahl im Rahmen des Unterrichts, bei der unter anderem die demokratischen Prinzipien erläutert, die Parteiprogramme beleuchtet und der Wahlvorgang erklärt wurden, fand im Zeitraum vom 17.-20.02.25 der eigentliche Wahlgang statt. Begleitet wurde dieser von Herrn Loy und Frau Stocker sowie etlichen Schüler:innen der MSS. Auch die Auszählung wurde von diesem Team vorgenommen. Die Wahlergebnisse wurden dann am Freitag, 21.02.25 im Online-Portal hochgeladen und anschließend zusammen mit den Ergebnissen von bundesweit mehr als 300 anderen Schulen verrechnet.
Insgesamt nahmen über 550 Schüler:innen der MSS an der Juniorwahl zum Bundestag 2025 teil. Die Wahlbeteiligung lag damit bei über 73%.
Vielen Dank an alle an der Organisation Beteiligten für ihr Engagement und an alle Wählenden für ihre Stimmabgabe!



