
Am 31.01.2025 besuchten wir die Wilhelma in Stuttgart. Bei wechselhaftem Wetter trafen wir uns am Eingang und starteten unseren Rundgang im Wintergarten. Dort hatten wir die Übergabe der Handys, die wir in der Schule gesammelt haben. Die Wilhelma führt die Alt-Handys dem Recycling zu, der Erlös geht an Naturschutzprojekte. Wir fanden das eine großartige Aktion und hatten in unserer Schule eine ganze schwere Kiste voll gesammelt.
Im warmen Wintergarten bewunderten wir die beeindruckende Pflanzenvielfalt. Besonders faszinierend war das Tropenhaus, in dem wir das feuchtwarme Klima hautnah erleben konnten. Unser Guide erklärte uns, wie wichtig der Erhalt dieser Pflanzen für das weltweite Ökosystem ist. Nach dieser grünen Oase führte uns die Tour weiter in den zoologischen Teil der Wilhelma. Wir bestaunten Löwen, Giraffen, Koalas und viele andere Tiere. Besonders beeindruckend war die Führung durch Jürgen Brucker, einen Wilhelma-Experten, der uns spannende Informationen zu den Tieren vermittelte. Gegen Mitte unseres Besuchs erreichten wir die Affengehege. Dort beobachteten wir lebhafte Affen und Gorillas, die miteinander tobten und durch die Anlage kletterten. Es war faszinierend zu sehen, wie ähnlich ihr Verhalten dem des Menschen ist. Nach der Führung hatten wir noch etwas Zeit, um die schöne Parkanlage zu genießen.
Der Ausflug in die Wilhelma war eine tolle Erfahrung, bei der wir nicht nur viele Tiere erlebten, sondern auch spannende Einblicke in die Pflanzenwelt bekamen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!
Text: Nalin Karim-Saeed, BKP 2