Studienfahrt der E12/1 an den Gardasee

In der Woche vom 21.7. bis 25.7. waren wir, die Klassen EG 12/1 und SG 12/1 auf Studienfahrt nach Peschiera in Italien am Gardasee. Die lange Busfahrt von 10h 30 war anstrengend aber auch von schönen Momenten geprägt, wie z.B. eine gemeinsame Gesangseinlage oder auch eine wunderschöne Aussicht auf das Allgäu und natürlich auch viel Schlaf.

Am Gardasee angekommen wurden wir von schönem sonnigem Wetter überrascht und haben den ersten Abend entspannt ausklingen lassen. In dieser Woche haben wir vier Städte besucht, zuerst natürlich Peschiera, die Stadt am Gardasee wo sich unser Hostel befand.

Am Dienstag waren wir in Venedig. Wie es sich dort gehört, fuhren wir mit dem Boot in die Stadt und konnten vom Wasser aus schon einen ersten Eindruck gewinnen. Wir durften die Stadt selbständig  erkunden. So drängten wir uns durch enge Gassen und überquerten viele Brücken, besichtigten beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Rialto Brücke und den Markus-Platz, aßen lecker Pasta und Pizza und nahmen besondere Souvenirs mit. Einige hatten Wegfindungsprobleme, doch wie es heißt: der Weg ist ja das Ziel!

Besonders schön war auch unsere Kanutour am Mittwoch – die Abkühlung war wirklich nötig! Mit Paddel in der Hand und Sonne im Gesicht ging’s raus aufs wunderschön warme und türkis-blaue Wasser – ein ganz besonderer Moment unserer Studienfahrt. Ruhige Wellen, beeindruckende Ausblicke und echtes Teamwork machten die Kanu-Tour zu einem Highlight.
Am Nachmittag gab es eine Führung durch eine Ölmühle und ein Weingut mit anschließender Olivenöl- und Weinverkostung. Anschließend bummelten wir noch das hübsche Städtchen Salo, wo wir von einem Regenbogen begrüßt wurden.

Am letzten Tag unserer Klassenfahrt haben wir die Altstadt von Verona erkundet – die Stadt der romantischen Geschichte von Romeo und Julia. Unsere Stadtführerin erzählte uns viel über die bewegte Geschichte der Stadt und zeigte uns viele spannende Orte, zum Beispiel das Haus mit dem berühmten Balkon aus Shakespeares „Romeo und Julia“. In der antiken Arena haben wir abends die beeindruckende Oper Nabucco gesehen, die uns durch ein Feuerwerk und tolle Lichteffekte überraschte – ein toller Abschluss der Reise!

Am Freitag, unserem Abreisetag, waren wir noch alle gemeinsam Mittagessen und sind schnell in den Bus und im starken Regen nach Hause gefahren.

Alles in allem hat es uns sehr gut gefallen und war eine erinnerungsreiche Zeit.

Text: EG12