Sie befinden sich hier:  Startseite  » Herzlich willkommen!  » Vorjahre im Rückblick

Sie befinden sich im Archiv der Schul- und Klassenaktivitäten.

Im folgenden erfahren Sie mehr über Schul- und Klassenaktivitäten aus den Vorjahren.

Wir feiern Weihnachten, um unseren Liebsten eine Freude machen zu können. Hier und da werden die letzten Einkäufe gemacht und die Geschenke in buntes Papier eingepackt. Doch was ist, wenn man kaum das Geld für Lebensmittel und Hygieneartikel zusammenbekommt? Für diese Menschen ist der Tafelladen eine wichtige Anlaufstelle. Dort werden Lebensmittel- und Drogeriespenden...

Am 09.12.2020 hat sich das Kollegium der Mildred-Scheel-Schule zum zweiten Mal in diesem Schuljahr in "Moodle und Big Blue Button" weitergebildet. Ein hausinternes Trainerteam von zehn im Umgang mit "Moodle" erfahrenen Kolleginnen und Kollegen bot an diesem Nachmittag digitale Workshops zu ganz verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von "Moodle" im Unterricht an.

Seit fünf Jahren nehmen verschiedene Klassen aus den Beruflichen Gymnasien der Mildred-Scheel-Schule am sog. "Tablet-Projekt" des Landes Baden-Württemberg teil.

Ein ganz besonderer Jahrgang erhielt unter ebenfalls besonderen Umständen am vergangenen Samstag, den 25.07.2020, seine wohlverdienten Zeugnisse in der Aula der Mildred-Scheel-Schule.

Am Freitag, dem 17.07.2020 gab es an der Mildred-Scheel-Schule eine Feierstunde, Corona bedingt in einem ganz besonderen Rahmen.

Rund 70 Absolventinnen und Absolventen der Zweijährigen Berufsfachschule erhielten ihre Abschlusszeugnisse.

Vergangenen Freitagnachmittag, den 10.07.2020, verwandelte sich das Foyer der Mildred-Scheel-Schule in ein coronakonformes Forum für die insgesamt 41 Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs Gesundheit und Pflege der Mildred-Scheel-Schule samt eines Familienangehörigen.

Der Vortrag von Herrn Dr. Blume war die erste unterrichtsergänzende Veranstaltung nach dem Corona-Lockdown und der anschließenden Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes an der MSS und daher sowohl von Coronamaßnahmen als auch neuen Möglichkeiten der Kommunikation geprägt.

"Audio nicht gefunden." - Mit diesem Satz, der auf der digitalen Tafel prangte, begann der Deutschunterricht der E11/1 bei Frau Bauer am 29.06.2020.

Am Montag, den 4.05.2020, startete der Unterricht für die rund 350 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen unter strengen Hygienevorschriften an der MSS erneut nach einer fünfwöchigen Phase des ortsunabhängigen Unterrichtes.

Am Mittwoch, den 11.03.2020, trafen sich ca. 20 Schüler/-innen der Oberstufe des beruflichen Gymnasiums und des Berufskollegs an der Mildred-Scheel-Schule für den ersten Tag der BEST Seminare, die ein Entscheidungs- und Zielfindungstraining zum geeigneten Berufsfeld oder Studium anbieten.

DSB

Hinweis: Externe Seite, lesen Sie dazu unseren Datenschutz.

MSSR


Hinweis: Externe Seite, lesen Sie dazu unseren Datenschutz.

MAIL


Hinweis: Externe Seite, lesen Sie dazu unseren Datenschutz.

MOODLE


Hinweis: Externe Seite, lesen Sie dazu unseren Datenschutz.