

SMV
"Die Schülermitverantwortung dient der Pflege der Beteiligung der Schüler an der Gestaltung des Schullebens, des Gemeinschaftslebens an der Schule, der Erziehung der Schüler zu Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Der Wirkungsbereich der Schülermitverantwortung ergibt sich aus der Aufgabe der Schule.
Die Schüler haben in diesem Rahmen die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertreten und durch selbst gewählte oder übertragene Aufgaben eigene Verantwortung zu übernehmen.
Die Schülermitverantwortung ist von allen am Schulleben Beteiligten und den Schulaufsichtsbehörden zu unterstützen." (§ 62 Schulgesetz des Landes Baden-Württemberg)
SMV - Verbindungslehrer im Schuljahr 2022/2023

Simon Häusler

Tobias Klisch
Schülersprecherinnen und Schülersprecher im Schuljahr 2022/2023

Katharina Goerdt, BTG11/2
Hobbies: Badminton, Reiten
Zukunftspläne: Medizinstudium
Drei Wörter, die mich beschreiben: verantwortungsbewusst, engagiert, sozial

Didem Carkacioglu 18 Jahre jung und in der Klasse SG12/3
Hobbies: neues Wissen erlangen, lesen, Serien schauen
Zukunftspläne: Abitur
Drei Begriffe, die mich beschreiben: offen, engagiert, hilfsbereit

Pelsin Akbas AVD 2
Hobbies: Lesen, Musik hören
Zukunftspläne: Hauptschulabschluss
Drei Wörter, die mich beschreiben: perfektionistisch, zielstrebig, emphatisch

Kevin Rusanov, BKP1/2
Hobbies: Raus gehen, Astrophysik und Biologielernen
Zukunftspläne: Notfallsanitäter werden
Drei Wörter, die mich beschreiben: optimistisch, hilfsbereit, höflich

Diesjährige Projekte
informieren sie sich über die diesjährigen Projekte der SMV hier