Sie befinden sich hier:  Bildungsangebot  » 6-jähriges Berufliches Gymnasium  » Aufnahmevoraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen

Um eine Laufbahn am sechsjährigen beruflichen Gymnasium starten zu können, gibt es einige Zugangsvoraussetzungen, die je nach Form der bisher besuchten Schule variieren können:

Schülerinnen bzw. Schüler der Hauptschule oder der Werkrealschule

Jahresendzeugnis der Klassenstufe 7 oder 8 für eine Aufnahme in die Klasse 8 des sechsjährigen beruflichen Gymnasiums; 

Für die Aufnahme ist eine schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer versetzungsrelevanten Pflichtfremdsprache (i.d.R. Englisch) erforderlich.

Schülerinnen bzw. Schüler der Realschule 

Mindestens die Noten 2, 2 und 3 in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer Pflichtfremdsprache für den Wechsel in die Klasse 8 des 6-jährigen beruflichen Gymnasiums;

Der Notenschnitt in den maßgeblichen Fächern muss mindestens 3,0 und in jeder versetzungsrelevanten Pflichtfremdsprache mindestens die Note befriedigend betragen. 

Ist eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt, ist für die Aufnahme eine schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer Pflichtfremdsprache notwendig. 

Die Aufnahmeprüfung erfolgt gemeinsam mit den Bewerber/-innen von der Haupt- oder Werkrealschule.

Schülerinnen, bzw. Schüler aus dem allgemeinbildenden Gymnasium

können mit dem Versetzungszeugnis von Klasse 7 auf das sechsjährige berufliche Gymnasium wechseln.

Quelle: Bildungsnavi Baden-Württemberg

DSB

Hinweis: Externe Seite, lesen Sie dazu unseren Datenschutz.

MSSR


Hinweis: Externe Seite, lesen Sie dazu unseren Datenschutz.

MAIL


Hinweis: Externe Seite, lesen Sie dazu unseren Datenschutz.

MOODLE


Hinweis: Externe Seite, lesen Sie dazu unseren Datenschutz.