

Sie befinden sich hier: Bildungsangebot » 3-jährige Berufliche Gymnasien » Fremdsprache Spanisch Niv. B
Das Fremdsprachenangebot am Beruflichen Gymnasium
Spanisch SpB: Spanisch für Anfänger
1. Was sind unsere Ziele?
- Verständigung in Alltagssituationen
- Verständnis und Offenheit für andere Kulturen, Mentalitäten und Umgangsformen
- Praktische Anwendung der Kenntnisse auf einer Sprachreise (freiwillig)
2. Wie sieht der Unterricht aus?
Eingangsklasse und Jahrgangsstufe 1
- Wir lernen Grundlagen der spanischen Sprache kennen.
- Wir behandeln einfache Texte und Dialoge.
- Wir lernen Spanien und Lateinamerika durch aktuelle Texte, Musik und Filme kennen.
- Wir trainieren die mündliche Sprachkompetenz anhand von Alltagssituationen.
Jahrgangsstufe 2
- Wir bauen die mündliche, aber auch schriftliche Kommunikationsfähigkeit aus.
- Wir legen einen Schwerpunkt auf das Hörverständnis.
- Wir beschäftigen uns mit spanischer und lateinamerikanischer Landeskunde.
Themen
- Einfache Kommunikationssituationen in der Familie, im Freundeskreis, im Supermarkt, beim Shoppen, im Restaurant.
- Landeskundliche Themen: Spanien, Lateinamerika
- Kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Spanien/Lateinamerika
3. Spanisch im Abitur
Mündliche Prüfung
- Präsentationsprüfung: 10 Minuten Präsentation, 10 Minuten Gespräch
4. Häufig gestellte Fragen
Muss man viel lernen?
Bei jeder neu beginnenden Fremdsprache ist das regelmäßige Vokabellernen sehr wichtig.
Ist die Abi-Prüfung machbar?
Ja, wenn man am Ball bleibt.
Muss ich Spanisch die ganzen drei Jahre belegen?
Ja, nur dann haben Sie die Voraussetzungen für die allgemeine Hochschulreife erfüllt.
Was steht im Abi-Zeugnis?
Haben Sie in den Jahrgangsstufen 1 und 2 jeweils 5 Punkte (4,0), steht folgender Satz im Zeugnis: "Am beruflichen Gymnasium wurden in der Fremdsprache Spanisch Kompetenzen auf dem Niveau B1 GeR (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen ) nachgewiesen."
DSB
MSSR
MAIL
MOODLE